Corona Sicherheitsdienst

Eine gewaltige Herausforderung für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik - Gefahren durch das Corona-Virus

Das hohe Ansteckungspotenzial und die Folgen des sich weltweit schnell verbreitenden Coronavirus bergen Gefahren, die noch nicht abschließend beurteilt werden können. Dies gilt sowohl für Leben und Gesundheit der Bevölkerung als auch für die wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat das Gesundheitsproblem bereits als Pandemie (weltweite Epidemie) bewertet. Neben stabilisierenden Elementen für Betriebe und Arbeitnehmer wie staatliche Finanzierungshilfen und Kurzarbeit ergeben sich anlassbezogene Sicherheitsprobleme.

Durch Stillstand im produktiven Gewerbe, geschlossene Ladenlokale und ein starker Anstieg von Home-Office entsteht ein Überwachungsdefizit. Die konventionellen Überwachungsmöglichkeiten von Maschinen, Geräten, Produkten und sonstigen Wertgegenständen durch die Anwesenheit von Personen entfallen in großem Umfang. Ein frühzeitiges Erkennen von technischen Defekten ist dadurch ebenfalls nicht mehr gewährleistet. Im schlimmsten Fall wird die Sicherheit durch defekte Brandmeldeanlagen gefährdet. Da nicht überall geeignete Sicherheitstechnik zum Einbruchschutz installiert ist, wächst auch die Gefahr durch Straftaten. Außerdem erfahren Zugangskontrollen derzeit eine andere Qualität. Ein erheblicher Besucheranstieg wegen des Coronavirus überfordert Kliniken, Supermärkte und Drogeriegeschäfte. Zur Aufrechterhaltung eines geregelten Betriebes und zur besseren COVID 19 Sicherheit steigt der Bedarf nach einer Unterstützung durch Sicherheitsdienste. Hilfe zur Schadensverhinderung und Gewährleistung der erforderlichen Ordnung bietet der professionelle Corona Sicherheitsdienst von ELB Security.

Veranstaltungssicherheit

Als Veranstalter können Sie sich erst zurücklehnen, wenn der letzte Gast gegangen und alles abgebaut ist. Damit Sie schon vorher sicher sind, dass alles gut wird, unterstützt Sie ELB SECURITY in allen Sicherheitsfragen um Ihr Event...

Mehr

Personenschutz

Nichts ist so schützenswert wie das eigene Leben und Ihre Privatsphäre. ELB SECURITY schafft täglich den Spagat, bei minimaler Beeinträchtigung des Kunden für größtmögliche Sicherheit zu sorgen...

Mehr

Objektschutz

Schäden an Gebäuden durch Einbrüche, gezielte Sabotage oder Vandalismus kosten Geld – vor allem aber viel Zeit. Natürlich kann man sich dagegen versichern, aber noch viel einfacher lässt sich vorbeugen...

Mehr

Baustellensicherheit

Mit immer komplexeren Bauvorhaben sind auch die Anforderungen an Baustellensicherheit und -überwachung angestiegen. ELB SECURITY sorgt neben nächtlichem Objektschutz auch für einen Baustellenschutz am Tag...

Mehr

Fahrservice

Egal wo Sie hin wollen – ELB SECURITY bringt Sie hin. Ob nur kurz zum Flughafen, einen Tag nach Paris oder ein paar Wochen einfach nur weg – Ihr persönlicher Chauffeur sorgt dafür, dass alles einfach ist...

Mehr

Filmsetsicherheit

Am Set geht es häufig genug drunter und drüber – da hilft es, wenn nur die Personen am Drehort sind, die eine Rolle spielen. ELB SECURITY sorgt dafür, dass Sie störungsfrei arbeiten können. Anhand einer genauen...

Mehr

Brandwache

Ein Sicherheitsunternehmen schützt Ihr Hab und Gut und sorgt für Ihre Sicherheit ebenso wie für die Ihrer Familie und Ihrer Mitarbeiter. Eine Gefährdungssituation kann zum Beispiel von Feuer ausgehen. Es kann außer Kontrolle geraten, wenn...

Mehr

Wir bieten angesichts der Corona-Lage spezielle Maßnahmen als Corona Sicherheitsdienst an

Eine ergänzende COVID 19 Sicherheit zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr und Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung bietet der Corona Sicherheitsdienst. Darunter fallen folgende Leistungen:

  • Kostenlose, unverbindliche Beratung und Sicherheitsanalyse durch den Corona Sicherheitsdienst
  • Mobile Objektschutzmaßnahmen durch Corona Wachdienst
  • COVID 19 Sicherheit: Verringerung der Ansteckungsgefahr durch Eingangs- und Verhaltenskontrollen, Unterstützung zur Durchsetzung des Hausrechts
  • Verstärkter Eigentumsschutz im privaten wie gewerblichen Bereich durch moderne Sicherheitstechnik über den Corona Sicherheitsdienst
  • Spezielle Schutzmaßnahmen durch Corona Wachdienst für Ladenlokale, Industriebetriebe und Lagerhallen

Nicht nur zur Nachtzeit, sondern auch tagsüber, fehlt durch die zunehmenden Auswirkungen der Pandemie auch in Deutschland das übliche Personal. Durch starke Einschränkungen oder Schließungen von Geschäftsbetrieben wegen der neuen Corona Sicherheit entstehen zwangsläufig Überwachungsdefizite. Die Gefahr durch Einbrüche, Diebstähle und Sachbeschädigungen bis hin zum Vandalismus wächst an. Das sinkende Entdeckungsrisiko für potenzielle Straftäter wird durch weitere Umstände begünstigt. Dazu zählen die erheblichen Einschränkungen des normalen Öffentlichkeitsverkehrs. Zahlreiche Menschen verlassen ihre Wohnung nur noch für notwendige Besorgungen. Ebenso sind allgemeine präventive Kontrollmaßnahmen der Polizei wegen der neuen Aufgabenüberlastung kaum noch möglich.

Einer drohenden Unterversorgung des Objektschutzes im gewerblichen und privaten Bereich wirkt der Corona Wachdienst durch gezielte Schutzmaßnahmen entgegen. Eine nachweisbar abschreckende Wirkung zur Verhinderung von Einbrüchen haben Revierdienste durch Sicherheitsunternehmen. Zu unregelmäßigen Zeiten erfolgen Kontrollen durch geschulte, erfahrene Security-Kräfte. Dabei findet eine besonders sorgfältige Überwachung von sicherheitssensiblen Bereichen wie Fenstern und Türen statt. Außerdem können Schließdienste und die Überprüfung vorhandener Melde- und Überwachungsanlagen vereinbart werden. Je nach Bedarf können Objekte wie Einkaufszentren, Einzelhandelsgeschäfte und Bürokomplexe sowie Fabrikgebäude und Lagerhallen gezielt überwacht werden. Dies gilt ebenso für Baustellen. Ungewöhnliche Vorkommnisse können durch den Corona Wachdienst festgestellt, überprüft und gegebenenfalls sofort an die Polizei übermittelt werden.

 

Eingangs- und Verhaltenskontrollen zur Reduzierung der Ansteckungsgefahr durch Corona

Lange Warteschlangen ungeduldiger Menschen vor Krankenhäusern, Supermärkten und Drogeriegeschäften bestimmen zunehmend den Alltag. Zu dichte Reihenfolgen zwischen den Anstehenden erhöhen das Ansteckungsrisiko. Daher sollen optische und schriftliche Hinweise der jeweiligen Hausherren für einen ordnungsgemäßen Ablauf sorgen. Dazu zählt auch immer häufiger die einzelfallbezogene Begrenzung der Gesamtzahl anwesender Personen in einem Geschäfts- oder Warteraum. Obergrenzen bestimmen in einigen Fällen außerdem, in welcher Anzahl ein Produktverkauf zulässig ist. Dies soll die Versorgung möglichst vieler Kunden sichern und Streitigkeiten von Kunden untereinander verhindern. Der Corona Sicherheitsdienst von Elb-Security bietet eine zuverlässige Unterstützung zur Durchführung der gebotenen Ordnungsmaßnahmen zur Corona Sicherheit an. Mit dem Anstieg der Infizierten verstärkt sich das Bedürfnis zahlreicher Menschen, zeitnah einen klärenden Test durchführen zu lassen. Sie belagern unkoordiniert die Notfallambulanzen. Die meisten Menschen verspüren noch nicht einmal klassische Grippesymptome.

Die Möglichkeit, von der neuen Lungenkrankheit COVID 19 betroffen sein zu können, versetzt sie in Angst. Fatalerweise erschweren sie jedoch durch ihr Verhalten tatsächlichen Notfallpatienten eine schnelle Behandlung. Sollten die auf einen Test wartenden Personen bereits infiziert sein, besteht die große Gefahr weiterer Ansteckungen. Um die Unübersichtlichkeit und Ansteckungsgefahr auf engstem Raum in Wartezimmern zu vermeiden, muss in Abständen draußen angestanden und Geduld geübt werden. Verbale Entgleisungen und Drohungen gegenüber dem ohnehin überlasteten Krankenhauspersonal häufen sich. Eingangskontrollen und Zutrittsbeschränkungen finden zunehmend auch bei Behörden wie Zulassungsstellen statt. Vor dem Eintreten nach Aufforderung sind bestimmte Hygienemaßnahmen vorgegeben. Eine höhere COVID 19 Sicherheit soll durch Eintrittsverbote, Abstandskontrollen und die Nutzung von Desinfektionsmittel für die Hände erreicht werden. Streitfälle können durch den Corona Sicherheitsdienst schnell beigelegt werden. Gegebenenfalls ist ein Hausverbot aufgrund der notwendigen Corona Sicherheit unumgänglich. Zur Durchsetzung aller Maßnahmen steht Ihnen auf Anfrage der Corona Sicherheitsdienst zur Verfügung.

 

Mehr Corona Sicherheit - Verstärkte Eigentumssicherung durch besseren Objektschutz

Aufgrund der Einschränkungen durch das Coronavirus ist das bisherige Alltagsleben kaum noch wiederzuerkennen. Menschenleeren Einkaufspassagen und Einzelhandelsgeschäften stehen überfüllte Supermärkte grotesk gegenüber. In naher Zukunft drohen neben einem Anstieg der Arbeitslosigkeit etliche Insolvenzen durch fehlende Einnahmen. Ein Anstieg der Kriminalität ist als Folge einer möglichen Wirtschaftskrise nicht auszuschließen. Wirksame Maßnahmen zum Objektschutz können die Eigentumsgefährdung deutlich reduzieren. Der Corona Sicherheitsdienst berät Sie gerne zu allen Optionen. Dazu zählen neben persönlichen Kontrollmaßnahmen, mechanischen Einbruchssicherungen auch technische Sicherheitsmaßnahmen. Der Zugang zu einem Objekt soll nach der Täterabsicht möglichst geräuscharm und unbemerkt gelingen. Alarmanlagen stellen ein erhebliches Einbruchshindernis dar, weil dadurch Tat und Täter entdeckt werden können. Es ist für sie nicht sicher feststellbar, ob ein Alarm im Umfeld bemerkt worden ist. Genauso wenig ist bekannt, ob ein ausgelöster Alarm an andere Stellen übermittelt wurde. Akustische und optische Alarmsignale können Einbrecher massiv verunsichern. In den meisten Fällen bleibt es deshalb beim Tatversuch. Der Einbau einer passenden Alarmanlage durch den Corona Sicherheitsdienst erhöht daher die objektive und subjektive Sicherheit. Eine Videoüberwachung stellt eine ideale Ergänzung zu einer Alarmanlage dar. Erkennbar angebrachte Videoanlagen erzeugen eine abschreckende Wirkung durch die beweissichernde Dokumentierung. Einzelheiten von Tätern, Fahrzeugen und des Tatgeschehens können durch moderne Videoüberwachungsgeräte präzise erkannt werden.

 

Corona Sicherheit - Weitere Informationen und Erreichbarkeit

Mit unserer Kompetenz und Erfahrung erstellen wir für Sie als Corona Sicherheitsdienst ein individuelles Sicherheitskonzept. Dazu suchen wir mögliche Schwachstellen und klären Sie über die daraus resultierenden Sicherheitsrisiken auf. Nutzen Sie Ihre Chance zur kostenlosen, unverbindlichen Beratung. Überzeugen Sie sich persönlich von der Qualität unserer Leistungen zur Corona Sicherheit. Sie können uns dazu über unser Kontaktformular sowie per E-Mail oder telefonisch erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, die wir schnellstmöglich beantworten werden.